Grundlegende Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt
Er hat Ihnen einen Antrag gemacht und Sie haben Ja gesagt. Nachdem Sie sich für eine Hochzeit außerhalb der Stadt entschieden haben, kommt nun der stressigste Teil der gesamten Verlobung: die Hochzeitsvorbereitungen. Als Teilnehmer der Veranstaltung, ob als Zelebranten, Gefolge, Familie oder Gäste, ist es wichtig zu wissen, dass jeder den Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten beachten muss.
Für die Zelebranten:
Der Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten ist derselbe wie bei einer kirchlichen Trauung. Das Paar darf die Geschenke nicht vor dem eigentlichen Hochzeitstermin öffnen. Das erleichtert die Rückgabe, sollte die Veranstaltung aufgrund unvorhergesehener Umstände abgesagt werden. Und wie bei jeder richtigen Hochzeits-Etikette für auswärtige Hochzeiten müssen, alle Geschenke zurückgegeben werden, wenn so etwas passiert. Wenn das Paar eine Vorliebe für Geldgeschenke hat, ist es als Hochzeits-Knigge für auswärtige Hochzeiten ratsam, dies nicht auf die Einladung zu drucken. Eine Verbreitung durch „Mundpropaganda“ wird viel mehr geschätzt. Ein weiterer Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten ist das Anlegen eines Brautverzeichnisses. Da dies bereits vor dem Verlassen der Stadt geschieht, ist es kein Problem, sich anzumelden und es in Ihrem Lieblingsgeschäft einzurichten. Die Suche nach einer Location, in der alle Gäste, die Familie und das Gefolge übernachten können, ist ein sehr wichtiger Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt. Die Hochzeitslocation Schloss Neuhaus beispielsweise, bietet Ihnen den perfekten Rahmen für exklusive Veranstaltungen für bis zu 300 Personen.
Für die Braut:
Die Braut wird in der Regel gebeten, Hochzeitstraditionen zu befolgen. Der Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt bildet hier keine Ausnahme. Der Braut ist es verboten, den Bräutigam 24 Stunden vor der Hochzeitszeremonie zu sehen. Dies soll die Sehnsucht und Vorfreude auf das Ereignis selbst steigern.
Auch die Brautjungfern müssen den Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten beachten, wenn sie eine Bridal Shower veranstalten. Die beste Zeit, um die Party zu schmeißen, ist eine Woche oder drei Tage vor dem großen Ereignis. Der Knigge für Brautpartys bei Hochzeiten außerhalb der Stadt kann so unschuldig sein wie ein Ausflug ins Spa oder so wild wie ein Besuch im örtlichen Männerstripclub. Der Braut ein Geschenk für die Junggesellin zu geben, ist optional.
Für den Bräutigam:
Da Männer sich nicht so sehr um die Details kümmern wie die Frauen, sind die Hochzeitsknigge für den Bräutigam bei Hochzeiten außerhalb der Stadt auf ein Minimum beschränkt. Zunächst sollte er dem Hochzeitskoordinator behilflich sein und ihm alles geben, was er braucht, damit die Hochzeit außerhalb der Stadt ein Erfolg wird. Zweitens sollte er sich um die Männer kümmern und versuchen, alle Konflikte zu vermeiden, die durch Alkohol oder andere Probleme vor der Veranstaltung entstehen könnten. Und zu guter Letzt ist die Hochzeits-Etikette des Bräutigams für Hochzeiten außerhalb der Stadt, am Hochzeitstag vor dem Altar zu erscheinen. Junggesellenabschiede, die von den Freunden des Bräutigams geschmissen werden, können sehr unruhig werden. Je nach Budget finden solche Partys in Hotels oder Striplokalen statt. Der Bräutigam muss sich an den Junggesellenabschieds-Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt erinnern. Die heilige Regel „Anschauen, aber nicht anfassen“ muss unbedingt beachtet werden. Sollte an diesem Abend noch etwas passieren, können nur der Bräutigam und seine Freunde etwas sagen. Ein weiterer Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten für Junggesellenabschiede ist die Verschwiegenheit. Es bleibt zu hoffen, dass er aus diesem Erlebnis mit einer tieferen Wertschätzung und Liebe für Sie hervorgeht.
Für die Entourage:
Ein Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt, der die Mitglieder des Gefolges betrifft, ist es, sicherzustellen, dass sie alle ihre Kleider, Anzüge und Accessoires bereit haben. Last-Minute-Unfälle wie kaputte Absätze oder reißende Kleider sind unvermeidlich, also seien Sie auf alles vorbereitet. Pünktlich zu sein ist ein weiterer Hochzeitsknigge für Hochzeiten außerhalb der Stadt. Da der Ort für Sie unbekannt ist, sollten Sie etwa fünf bis zehn Minuten vor der Zeremonie an der Hochzeitslocation sein. Wenn Sie den Einzug nicht geprobt haben, haben Sie so genug Zeit, sich umzusehen und sich mit dem Ort vertraut zu machen.
Für die Gäste:
Als Hochzeitsknigge für auswärtige Hochzeiten können Sie es zu einem besonderen Ereignis für sich selbst machen, indem Sie es in einen Mini-Urlaub verwandeln. Aber denken Sie daran, dass Sie in erster Linie auf Wunsch des Paares dort sind. Es ist Ihre Pflicht, an ihrer Liebe und ihrer Feier teilzuhaben, und Sie sollten alles tun, um den Tag für das Paar zu etwas Besonderem zu machen. Eine der besten Entscheidungen für ein Paar ist es, einen Hochzeitskoordinator zu engagieren, der alle Vorbereitungen für Sie übernimmt. Die Hochzeits-Etikette für Hochzeiten außerhalb der Stadt schreibt nicht vor, dass sie von einem Dritten abgewickelt werden sollte. Aber manchmal ist eine frische Perspektive und eine souveräne Persönlichkeit das, was ein so großes Ereignis braucht. Alles, was die Braut tun sollte, ist sich zu entspannen und bereit für ihren Gang zum Altar zu sein.